Kategorien
Neues vom Brolingplatz Neues vom Brolingplatz- wichtige ankündigungen Veranstaltung

Flohmarkt am 15. Juni

Am 15. Juni findet auf dem Brolingplatz DER Flohmarkt im Quartier statt. Wir starten um 10 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen und du kannst bis 14 Uhr stöbern.

Komm vorbei!

Kategorien
Newsletter Archiv

Newsletter Juni 2025

Kategorien
Neues vom Brolingplatz Neues vom Brolingplatz- wichtige ankündigungen Startseite-Eyecatcher

Die Quartiersnachrichten sind da! 2025

Gut Ding will Weile haben! Aber jetzt sind die Quartiersnachrichten für 2025 endlich da!

Kategorien
Archiv

Die Ini wird 10 Jahre alt

WIR FEIERN! am Sonntag den 01. Juni 2025 ab 12 Uhr auf dem Brolingplatz.
Dieses Jubiläum möchte die Initiative Brolingplatz Lübeck e.V. gemeinsam mit den Menschen aus dem Quartier und der Hansestadt Lübeck mit einem bunten Fest auf dem Brolingplatz feiern.


Ab 12:30 Uhr gibt es Matjes und Pellkartoffeln, Soße („Hausfrauen-Art“), Butter und veganen Dip (für VeganerInnen). Um das Mittagessen planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 17.05.2025 und erheben einen Selbstkostenpreis von 5,-€ pro Person (begrenzte Plätze). Bitte daran denken, eigenes Besteck mitzubringen (Teller sind vorhanden).

Anmeldungen können am Quartiershäuschen oder am Stand GROSS-FISCHE abgegeben werden.


Eine Grafik, die eine Kanne zeigt und daneben den Schriftzug "Draussen nur Kännchen"

Wir laden ein zur
GROSSEN KAFFEETAFEL
15:30 Uhr
Es gibt natürlich auch Tee!
Wir freuen uns, wenn jemand gern backtund uns einen Kuchen für die Kaffeetafel spendet. Wenn einer vegan wäre, prima, sonst ist alles Leckere sehr willkommen. Wäre nett, das im Quartiershäuschen anzumelden, damit wir einen Überblick
über die Kuchenanzahl erhalten.

Kategorien
Neues aus den Angeboten Radeln Ohne Alter

Rikschapilotin, ein cooles Ehrenamt

In den LN hatte ich Anfang Mai diesen Jahres einen Artikel über das ehrenamtliche Fahren einer Rikscha mit mobilitätseingeschränkten Menschen gelesen. Das weckte sofort mein Interesse, da ich gerne draußen bin und Fahrrad fahre.
Da ich mich dann weiter informieren wollte, nahm ich Kontakt zur Gruppe Radeln ohne Alter auf und bekam auch eine sehr nette Nachricht von Annika und einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen und Rikscha-Schnuppern.


Beim Quartiershäuschen konnte ich eine kleine Runde mitfahren und spüren, wie es sich anfühlt, gefahren zu werden, danke Bernd!
Ich fand es sehr spannend und es schien schon so, als würde es mein neues Ehrenamt werden.
Danach folgte dann die Einführung mit Annika mit sehr vielen Informationen und die praktische Pilotenschulung: Enge Wege, Kopfsteinpflaster sowie Bordsteine sollten bewältigt werden und forderten mich heraus, da das Handling einer Rikscha durchaus anspruchsvoll ist.
Danach gab es eine Trainingsfahrt mit meiner geduldigen, aber auch genießenden Enkelin und dann kam die Prüfungsfahrt.
Das Wort Prüfung löst merkwürdigerweise auch im höheren Alter immer noch Nervosität aus, seltsam…
Aber ich spüre die Verantwortung für die mitfahrenden Gäste und bin mir dessen stets bewusst. Die Gäste waren aber die ganze Zeit über quietschvergnügt, im Verlauf merkte ich dann auch die vorhandene Demenz, aber sie freuten und lachten immer wieder erneut über wiederkehrende Dinge oder Gespräche. Es war ein wenig Situationskomik. Lachen, egal über was, ist immer phantastisch!
Die Prüfungsstrecke war durchaus anspruchsvoll und ein wenig erschöpft war ich am Ende schon. Aber zum einen hatte ich die Prüfung bestanden und zum anderen war ich auch stolz auf mich. Und ab nun freue ich mich auf viele schöne Fahrten mit glücklichen Menschen.


Meine erste eigene Tour machte ich dann mit meiner durch einen Schlaganfall stark beeinträchtigten Schwester in Begleitung meines Schwagers. Meine Schwester war zuerst sehr skeptisch und dann am Ende überglücklich.
Dafür hat es sich schon gelohnt!!


Für mich ist es ein wirklich schönes Ehrenamt, das Spaß macht und auch Menschen glücklich macht. Was will man mehr?


Liebe Grüße,
Sonja

Kategorien
Neues aus den Angeboten Radeln Ohne Alter

die Rikscha in der Nordtour

Mitte August war ein Team des NDR bei uns zu Gast und hat uns auf einer Tour in den Stadtpark begleitet.

Entstanden ist ein wunderschöner Beitrag, der unter Anderem in der Nordtour am 14. September 2024 zu sehen war.

Hier für alle der Link zum Beitrag in der ARD-Mediathek:
Nordtour: Rikscha-Tour durch Lübeck

Kategorien
Neues vom Brolingplatz- wichtige ankündigungen Radeln Ohne Alter Startseite-Eyecatcher

Klönschnack mit dem Rikscha-Team

Am Samstag den 07. September trifft sich das Rikscha-Team um 11:30 Uhr an der Kaffeklappe zum Klönschnack.

Interessierte sind herzlich eingeladen, dazu zukommen.

Wir tauschen uns über vergangenen Fahrten, gute Radelstrecken aus uuuuunnd es gibt neue Flyer!

Detailansicht des Logos von Radeln Ohne Alter Lübeck auf der Rikscha selbst. Im Hintergrund sieht man eine Landschaft mit einem Teich
unser Logo auf der Rikscha
Kategorien
Neues aus den Angeboten Radeln Ohne Alter

Rikscha Tour mit Oma und Enkelin

Es war so wunderschön!

An einem Samstag Anfang August bin ich mit Oma und Enkelin durch die Stadt gefahren! Die Familie ist von außerhalb mit dem Auto in die Stadt gefahren, damit die Rikscha nicht so weit raus muss. Es war eine Überraschung für die Oma. Sie war so lange nicht mehr in der Innenstadt, also habe ich sie und ihre Enkelin, die sich in der Rikscha neben sie gesetzt hat, mitten durch den Samstags-Trubel gefahren.

An der Obertrave entlang, hoch zum Pferdemarkt just durch die Wasserspiele hindurch, dann durch die Königstraße, durchs Burgtor bis zum Cafe Steinhusen. Nach einer kurzen Stärkung ging es dann noch eine Runde durch den Stadtpark und Oma und Enkelin kamen aus dem Strahlen nicht mehr raus!

Sie haben sich so gefreut, und der Sohn und die Schwiegertochter haben sich auch gefreut, denn die Überraschung ist ihnen mehr als gelungen!

Ich freu mich schon auf die nächste Tour mit den beiden.

Als Pilotin habe ich durch unser Gespräch mitbekommen, wie sehr sich die Familie umeinander kümmert und für einander sorgt. Das hat mich tief berührt, denn Zeit und Zuwendung sind in der schnelllebigen Welt heute leider nicht überall zu finden.

Der Samstag war ein Geschenk für alle! Oma, Enkelin und mich als Pilotin.

Weitere Infos zu den Fahrten unter Radeln ohne Alter Lübeck oder unter https://radelnohnealter.de/luebeck/

Kategorien
Archiv

nächstes Treffen des Rikscha-Teams

Das Rikscha-Team trifft sich das nächste mal am 07. September zum Klönschnack um 11:30 Uhr am Quartiershäuschen.

Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen, uns kennenzulernen und Fragen zu stellen.

Der Herbst kann kommen!

Bis bald,
eurer Rikscha-Team!

Kategorien
Newsletter Archiv

Newsletter Juli 2024