-
Weihnachtsgrüße vom Vorstand
-
Unsere Projekte: Radeln ohne Alter/ Rikscha-Fahrten
Wir bedanken uns sehr für die Unterstützung von ePunkt und der Aktion „Hilfe im Advent“ der Lübecker Nachrichten.
Die Freude wird groß sein, endlich loszulegen!
Copyright Lübecker Nachrichten vom 28.11.2020
-
November Pause
-
Kalender für KW 41-42
Aufgrund eines technischen Problems ist der normale Kalender aktuell nicht zu erreichen. Wir bitten um Entschuldigung und sind bereits mit der Problemlösung beschäftigt.
-
Infotag ein voller Erfolg
-
Runter von der Insel
-
Infotag am Brolingplatz
-
Frischluft-Qigong auf dem Brolingplatz
Das erste Frischluft-Qigong auf dem Brolingplatz am 17.5 war ein voller Erfolg. An der frischen Luft und mit dem nötigen Abstand, hatten alle Teilnehmer einen schönen Sonntag.
Das Frischluft-Qigong findet immer am 3. Sonntag im Monat auf den Brolingplatz statt. Jeweils um 15 Uhr. Das nächste Qigong Treffen findet am 21.Juni statt.
-
Ini-Sitzung
Liebe Iniunterstützer*innen und Interessierte,
leider müssen wir auch die kommende Ini-Sitzung am 18. Mai 2020 absagen, um auch weiterhin die Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung der Verbreitung von Coronaviren einzuhalten. Wir werden im Juni dann erneut überlegen, ob ein Treffen zu dem geplanten Termin am 15. Juni stattfinden kann.
Im Namen des Ini-Vorstandes grüße ich herzlich und wünsche allen, dass sie gesund bleiben.
-
Neues im Mai
Flohmarkt
Leider muss unser Flohmarkt, den wir für den Juni geplant hatten, ausfallen. Wir werden prüfen, ob er stattdessen im Herbst stattfinden kann.
Quartiershäuschen
Erfreulich ist, dass wir sehr eingeschränkt den Betrieb im Quartiershäuschen wieder aufnehmen können. Es gibt wieder die Möglichkeit in Einzelgesprächen mit Voranmeldung Unterstützung durch den Formularlotsen zu bekommen.
Andere Beratungsangebote sollen auch wieder anlaufen, und die Quartiersmanagerin Claudia Zimmermann gibt in Gesprächen mit ein oder max zwei Personen Infos aus dem Quartier weiter. Sie ist für Quartiersinfos verlässlich am Dienstag von 17 – 19 Uhr und am Mittwoch von 9 – 10 Uhr vor Ort oder zu vereinbarten Terminen.